Ist ein Mixer leicht zu reinigen?

Wenn du regelmäßig einen Mixer benutzt, kennst du das Problem sicher: Nachdem du deinen Smoothie, die Sauce oder den Teig zubereitet hast, steht die Reinigung an – und die kann manchmal ganz schön lästig sein. Reste bleiben oft am Boden oder an den Klingen kleben und sind schwer zu entfernen. Selbst bei modernen Geräten sind die schwer zugänglichen Stellen eine Herausforderung. Aber warum ist die Reinigung so wichtig? Nur ein sauberer Mixer funktioniert auf Dauer gut und hält auch lange. Alte Essensreste können zu unangenehmen Gerüchen führen oder sogar die Gesundheit beeinträchtigen. Darüber hinaus sparst du mit einer schnellen und gründlichen Reinigung Zeit und vermeidest aufwendige Nacharbeiten.

In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du deinen Mixer ohne großen Aufwand blitzsauber bekommst. Egal ob es um die richtigen Putzmittel, praktische Tricks für die Klingen oder die Pflege der verschiedenen Materialien geht – hier findest du alle wichtigen Infos übersichtlich zusammengefasst. So wird die Reinigung nicht mehr zur lästigen Pflicht, sondern zum einfachen Schritt in deiner Küchenroutine.

Mixer-Reinigung: Methoden und Aufwand im Überblick

Beim Reinigen eines Mixers stehen dir verschiedene Methoden zur Verfügung. Eine Möglichkeit ist die manuelle Reinigung per Hand. Hierbei spülst du die einzelnen Teile mit warmem Wasser und Seife ab und entfernst hartnäckige Reste mit einer Bürste. Das hat den Vorteil, dass du gründlich reinigen kannst und auch schwer zugängliche Stellen erreichst. Allerdings kostet die manuelle Reinigung Zeit und kann bei scharfen Klingen oder empfindlichen Materialien vorsichtiges Arbeiten erfordern.

Eine Alternative ist die Selbstreinigung direkt im Gerät. Viele Mixer lassen sich mit einer Mischung aus Wasser und etwas Spülmittel füllen, um das Gerät dann einige Sekunden laufen zu lassen. Das löst leichte Verschmutzungen schnell. Allerdings funktioniert diese Methode nur bei einfachen Verschmutzungen und ist nicht immer bei allen Mixer-Teilen anwendbar.

Manche Teile sind außerdem spülmaschinenfest, was die Reinigung erleichtert. Doch auch hier solltest du beachten, ob der Hersteller die Spülmaschinenfestigkeit garantiert, um keine Schäden zu riskieren.

Mixer-Typ Reinigungsmethode Reinigungsaufwand Besonderheiten
Standmixer Manuelle Reinigung, Selbstreinigung, teils spülmaschinenfest mittel bis hoch Größere Behälter, oft viele Einzelteile, Klingen meist fest verbaut
Stabmixer Manuelle Reinigung, meist spülmaschinenfeste Aufsätze gering bis mittel leichte Reinigung durch abnehmbare Teile, kompakt
Hochleistungsmixer Manuelle Reinigung, Selbstreinigung möglich, teils spülmaschinenfest mittel Robuste Klingen, oft dickere Behälter, einfache Selbstreinigung

Zusammenfassend sind Stabmixer am leichtesten zu reinigen, da sie wenige und meist spülmaschinenfeste Teile haben. Hochleistungsmixer bieten eine gute Mischung aus Leistung und einfacher Reinigung, vor allem wenn sie eine Selbstreinigungsfunktion besitzen. Standmixer benötigen meist etwas mehr Aufwand, da sie aus mehreren Teilen bestehen und die Klingen oft fest installiert sind. Entscheide bei der Auswahl deines Mixers also auch nach dem Aspekt der Reinigung, um langfristig Zeit und Mühe zu sparen.

Für wen ist die Mixer-Reinigung besonders wichtig?

Gelegenheitsköche

Du nutzt deinen Mixer nur ab und zu, zum Beispiel für gelegentliche Smoothies oder kleine Küchenaufgaben. Für dich ist es wichtig, dass die Reinigung unkompliziert und schnell erledigt ist. Du möchtest keine Zeit mit aufwendiger Pflege verlieren. Deshalb eignen sich für Gelegenheitsköche Geräte mit Selbstreinigungsfunktion oder abnehmbaren spülmaschinenfesten Teilen besonders gut. So kannst du nach kurzer Nutzung dein Gerät ohne viel Aufwand sauber bekommen, ohne dass es viel Arbeit macht.

Empfehlung
Russell Hobbs Standmixer 2-in-1 [1,5l Glasbehälter Mixer & 0,6l Mini Smoothie Maker -To-Go-Trinkflasche inkl. Deckel] Spülmaschinenfest, Impuls-/Ice-Crush Funktion, Becher BPA frei, Edelstahl 23821-56
Russell Hobbs Standmixer 2-in-1 [1,5l Glasbehälter Mixer & 0,6l Mini Smoothie Maker -To-Go-Trinkflasche inkl. Deckel] Spülmaschinenfest, Impuls-/Ice-Crush Funktion, Becher BPA frei, Edelstahl 23821-56

  • Ob Smoothies, Suppen oder Cocktails - das vier-flüglige Edelstahlmesser passt auf beide mitgelieferte Behälter & zerkleinert kalte sowie heiße Zutaten effektiv - ideal für den täglichen Gebrauch
  • Der leistungsstarke Mixer mit 0,8 PS-Motor schafft 22.400 Umdrehungen pro Minute - für schnelles Mixen verschiedenster Zutaten / Mit 2 Geschwindigkeitsstufen sowie Impuls- & Ice-Crush-Funktion
  • Ideal für Unterwegs: BPA-freier To-Go-Becher für 600 ml Flüssigkeit mit Deckel & Trinköffnung / Der Glasbehälter mit 1,5 L Fassungsvermögen eignet sich ideal zum pürieren von großem Volumen
  • Einfache Reinigung dank spülmaschinengeeignetem Mix Behälter & herausnehmbarem Edelstahlmesser / Ausgestattet mit einem Sicherheitsmechanismus am Sockel, Anti-Rutsch-Füßen & Kabelaufwicklung
  • Lieferumfang: 1 x elektrischer Standmixer aus Edelstahl mit 1 x Glas-Mixbehältnis (1,5L Fassungsvermögen) & 1 x Kunststoffbehälter (600ml Fassungsvermögen) inkl. Deckel mit Trinköffnung, 1 x 4-flügeliges Edelstahlmesser für Standmixer und Smoothie Maker
39,98 €59,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker, Standmixer, Blender elektrisch, Shake Mixer 300 Watt Leistung, Tritan-Kunststoff Flasche 600ml, auslaufsicherer Schraubdeckel, rutschfeste Füße, Silber/Schwarz
WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker, Standmixer, Blender elektrisch, Shake Mixer 300 Watt Leistung, Tritan-Kunststoff Flasche 600ml, auslaufsicherer Schraubdeckel, rutschfeste Füße, Silber/Schwarz

  • Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300 Watt Leistung, 23.000 U/min), 1x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600 ml - Artikelnummer: 0416270011
  • Der dichte Mixbehälter mit praktischem To-Go-Trinkdeckel hat eine Skala und ist aus BPA-freien TRITAN-Kunststoff. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest
  • Mit dem 4-flügligen Edelstahlmesser und den leistungsstarken Motor kann der als Smoothie Maker oder Shake Mixer zur einfachen Zubereitung von Frucht-Smoothies oder Shakes eingesetzt werden
  • Ideal geeignet zum Mixen und Zerkleinern von Nüssen und Gewürzen, wie z.B. Salz, Pfeffer, Zucker und zum Zerkleinern von Eiswürfeln für Crushed Ice oder gefrorene Früchte für Milchshakes
  • Durch eine automatische Sicherheitsabschaltung ist die Mixfunktion nur bei aufgesetztem Mixbehälter aktivierbar. Eine hohe Standfestigkeit ist durch die rutschsichere Aufstellung garantiert
33,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Braun PowerBlend 1 JB1050WH - Standmixer mit 1,5 l Glas-Mixaufsatz, Küchenhelfer zum Zerkleinern, Pürieren & Mixen, Ice-Crush-Funktion, 2 Geschwindigkeiten, 600 Watt, Weiß
Braun PowerBlend 1 JB1050WH - Standmixer mit 1,5 l Glas-Mixaufsatz, Küchenhelfer zum Zerkleinern, Pürieren & Mixen, Ice-Crush-Funktion, 2 Geschwindigkeiten, 600 Watt, Weiß

  • TRIACTION-TECHNOLOGIE: Dank des dreieckigen Behälters gibt es keine toten Winkel und die Zutaten werden stets in den Mischbereich zurückgeleitet
  • SMOOTHCRUSH KLINGENSYSTEM: Die höhere Klingenpositionierung ermöglicht eine effiziente Zirkulation der Zutaten für den perfekten Flow und optimale Mixergebnisse
  • 2 GESCHWINDIGKEITEN UND EIS-SRUSH-FUNKTION: Für eine einfache Texturkontrolle und effizientes und schnelles Zerkleinern von Eis
  • SICHER: Dieser Mixer verfügt über ein 3-Wege-Schutzsystem bestehend aus einer Behälterverriegelung, Motorwärmeschutz und Motorkühlung
  • LEICHT ZU REINIGEN: Alle Teile, wie Behälter, Deckel und Klingen, können einfach auseinandergenommen und direkt in die Spülmaschine gegeben werden
32,90 €49,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien mit Kindern

In Haushalten mit Kindern wird der Mixer oft täglich genutzt – sei es für Breie, Säfte oder Snacks. Die Gesundheit der Familie steht im Vordergrund, daher ist eine gründliche Reinigung unerlässlich. Für diese Gruppe sind Mixer geeignet, die sich leicht auseinandernehmen lassen und deren Teile spülmaschinenfest sind. So wird die Reinigung hygienisch und zeitlich effizient. Außerdem ist eine einfache Reinigbarkeit ein Vorteil, um moralischen Aufwand gering zu halten und das Gerät oft zu benutzen, ohne dass Rückstände oder Gerüche entstehen.

Professionelle Anwender

Wer in der Gastronomie oder professionellen Küche arbeitet, braucht Mixer, die schnell und gründlich zu reinigen sind. Hier zählt nicht nur Sauberkeit, sondern auch die Zeitersparnis, damit der Arbeitsprozess flüssig bleibt. Hochleistungsmixer mit schneller Selbstreinigungsfunktion oder komplett zerlegbare Modelle bieten klare Vorteile. Ebenso sind robuste Materialien wichtig, die häufiges Reinigen ohne Schäden überstehen. Für Profis sind Hygienestandards besonders streng, deshalb müssen die Reinigungslösungen effektiv und zuverlässig sein.

Wie erkennst du, ob ein Mixer leicht zu reinigen ist?

Wie viele Einzelteile hat der Mixer?

Je weniger Teile dein Mixer hat, desto leichter lässt er sich reinigen. Ein Gerät mit wenigen, abnehmbaren Komponenten ist meist schneller sauber. Achte darauf, ob der Behälter, die Klingen und andere Aufsätze einfach zu entfernen und zu reinigen sind.

Sind die Teile spülmaschinenfest?

Ein großes Plus für die Reinigung ist die Spülmaschinenfestigkeit der Bauteile. Das spart Zeit und Mühe. Prüfe die Herstellerangaben, um sicherzugehen, dass die Teile den Spülgang unbeschadet überstehen.

Bietet der Mixer eine Selbstreinigungsfunktion?

Manche Mixer unterstützen dich mit einer eingebauten Selbstreinigungsfunktion. Einfach Wasser und etwas Spülmittel einfüllen, Gerät anschalten und grobe Reste werden gelöst. Diese Funktion ist praktisch und erleichtert die Reinigung vor allem bei kleinen Verschmutzungen.

Fazit

Die Reinigung eines Mixers hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn du dir unsicher bist, welche Eigenschaften dein Gerät hat, lohnt es sich, die Anleitung genau zu lesen oder im Zweifel auf leicht zu reinigende Modelle zu setzen. Grundsätzlich gilt: Wenige, abnehmbare und spülmaschinenfeste Teile machen den Alltag einfacher. Ergänzt durch eine Selbstreinigungsfunktion sparst du Zeit. Mit diesen Gedanken im Hinterkopf hältst du deinen Mixer unkompliziert sauber und vermeidest lästige Reinigungsprozeduren.

Typische Alltagssituationen, in denen die Mixer-Reinigung wichtig ist

Empfehlung
SEVERIN Standmixer mit 1,5 L Mixbehälter aus Tritan, Mixer mit 2 Stufen und Pulse-Funktion, leistungsstarker Küchenmixer mit Edelstahlmesser, 600 W, Schwarz, SM 3707
SEVERIN Standmixer mit 1,5 L Mixbehälter aus Tritan, Mixer mit 2 Stufen und Pulse-Funktion, leistungsstarker Küchenmixer mit Edelstahlmesser, 600 W, Schwarz, SM 3707

  • Rezepte entdecken – Mit 2 Stufen und Pulse-Funktion eignet sich der Mixer für Smoothies, Dips oder als Shake Mixer. Über den beiliegenden QR Code können viele Rezepte entdeckt werden.
  • Hochwertiges Design – Der Hochleistungsmixer überzeugt mit einem robusten 1,5 l Tritankrug (Bisphenol A frei) und scharfen Edelstahlmessern, die sogar für Crushed-Ice geeignet sind.
  • Praktische Features – Der Deckel verfügt über eine Nachfüll-Öffnung mit Messbecher. Die rutschfesten Gummifüße und die Sicherheitsabschaltung gewährleisten eine sichere Bedienung.
  • Reinigen & Verstauen – Mit etwas Spülmittel und Wasser ist der Shake Maker schnell wieder einsatzbereit, während die Kabelaufbewahrung das Verstauen vereinfacht.
  • Details – SEVERIN Stand Mixer mit Tritan-Mixkrug, hochwertiges Mixgehäuse und herausnehmbarem Edelstahlmesser, ca. 24.000 U/min., Rezepte über QR-Code abrufbar, 600 W, Artikelnr. 3707
33,35 €44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Standmixer VitaPower Serie 4 MMB6141B, hochwertige Edelstahl-Klingen, 1,5l Tritan-Mixbehälter, spülmaschinengeeignete Teile, 30.000 U/min, 1200 W, schwarz
Bosch Standmixer VitaPower Serie 4 MMB6141B, hochwertige Edelstahl-Klingen, 1,5l Tritan-Mixbehälter, spülmaschinengeeignete Teile, 30.000 U/min, 1200 W, schwarz

  • Die Verwendung unzureichender Reinigungsmittel oder eine unsachgemäße Reinigung können das Gerät beschädigen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol oder Alkohol enthalten.Verwenden Sie keine scharfen, scharfen oder metallischen Gegenstände.Verwenden Sie keine Scheuerlappen oder Reinigungsmittel.Verwenden Sie keine harten Bürsten
  • Das Mixmesser hat scharfe Klingen. Gehen Sie beim Reinigen und Entleeren der Mixerschüssel vorsichtig mit scharfen Klingen um. Berühren Sie niemals die Kanten der Klingen mit bloßen Händen
  • Einschränkungen bei der Verarbeitung im Mixer Verwenden Sie ihn nicht zum Zerkleinern von Zutaten wie Mandeln, Zwiebeln, Petersilie und Fleisch. Sie können Streichcremes wie Erdnussbutter, Kokosbutter oder Nüsse nur mit einem Stößel mischen Bosch geeignet, das als Zubehör für diesen Mixer erhältlich ist
  • Der Mixer kann nicht zur Herstellung von Mayonnaise verwendet werden. Verwenden Sie beim Mischen fester Lebensmittel ausreichend Flüssigkeit.Mischen Sie pulverförmige Lebensmittel vor dem Mixen mit ausreichend Flüssigkeit oder lösen Sie sie vollständig in Flüssigkeit auf. Beispiele für Lebensmittel in Pulverform sind Puderzucker, Kakaopulver, geröstet
  • Exklusives ProPerformation-System: die Form der Klingen, der Fluss der Lebensmittel im Glas und ein leistungsstarker Motor mit 30.000 Umin.Motor Bosch 1.200 W für besonders feine Schüttelergebnisse
  • Einfache Montage und Reinigung, spülmaschinengeeignete Teile und mühelose Montage des 1,5-Liter-Glases
69,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Standmixer 2-in-1 [1,5l Glasbehälter Mixer & 0,6l Mini Smoothie Maker -To-Go-Trinkflasche inkl. Deckel] Spülmaschinenfest, Impuls-/Ice-Crush Funktion, Becher BPA frei, Edelstahl 23821-56
Russell Hobbs Standmixer 2-in-1 [1,5l Glasbehälter Mixer & 0,6l Mini Smoothie Maker -To-Go-Trinkflasche inkl. Deckel] Spülmaschinenfest, Impuls-/Ice-Crush Funktion, Becher BPA frei, Edelstahl 23821-56

  • Ob Smoothies, Suppen oder Cocktails - das vier-flüglige Edelstahlmesser passt auf beide mitgelieferte Behälter & zerkleinert kalte sowie heiße Zutaten effektiv - ideal für den täglichen Gebrauch
  • Der leistungsstarke Mixer mit 0,8 PS-Motor schafft 22.400 Umdrehungen pro Minute - für schnelles Mixen verschiedenster Zutaten / Mit 2 Geschwindigkeitsstufen sowie Impuls- & Ice-Crush-Funktion
  • Ideal für Unterwegs: BPA-freier To-Go-Becher für 600 ml Flüssigkeit mit Deckel & Trinköffnung / Der Glasbehälter mit 1,5 L Fassungsvermögen eignet sich ideal zum pürieren von großem Volumen
  • Einfache Reinigung dank spülmaschinengeeignetem Mix Behälter & herausnehmbarem Edelstahlmesser / Ausgestattet mit einem Sicherheitsmechanismus am Sockel, Anti-Rutsch-Füßen & Kabelaufwicklung
  • Lieferumfang: 1 x elektrischer Standmixer aus Edelstahl mit 1 x Glas-Mixbehältnis (1,5L Fassungsvermögen) & 1 x Kunststoffbehälter (600ml Fassungsvermögen) inkl. Deckel mit Trinköffnung, 1 x 4-flügeliges Edelstahlmesser für Standmixer und Smoothie Maker
39,98 €59,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nach dem Smoothie-Mixen

Nach dem Mixen eines Smoothies bleibt oft Fruchtfleisch an Klingen und Behälter haften. Diese Reste können schnell eintrocknen und sind dann schwer zu entfernen. Viele empfinden die Reinigung danach als lästig, weil die Klingen schwer zugänglich sind und man Angst hat, sich zu verletzen. Eine einfache Lösung ist, direkt nach dem Mixen eine Mischung aus warmem Wasser und etwas Spülmittel in den Mixer zu geben und ihn kurz laufen zu lassen. So lösen sich die Reste ganz von alleine und die manuelle Nachreinigung reduziert sich deutlich.

Beim Zubereiten von Suppen

Wenn du Suppen pürierst, sind oft dickflüssige oder fettige Zutaten im Spiel. Das macht das Säubern manchmal schwieriger, weil sich diese Rückstände besonders hartnäckig festsetzen können. Außerdem kleben Öle schnell an den Oberflächen, was unangenehme Gerüche hinterlässt. In diesem Fall hilft es, den Mixer sofort nach Gebrauch mit heißem Wasser auszuspülen und gegebenenfalls eine Bürste für die Klingen zu nutzen. Auch hier kann eine Selbstreinigungsfunktion hilfreich sein, um schnell alle Reste zu entfernen.

Wenn wenig Zeit zur Verfügung steht

Im hektischen Alltag ist Zeit oft knapp. Die Reinigung wird dann leicht zur ungeliebten Pflicht, die man hinauszögert. Je länger man wartet, desto schwieriger wird die Reinigung, weil die Reste antrocknen. Deshalb ist es wichtig, die Reinigung möglichst unkompliziert zu gestalten. Mixer mit wenigen Einzelteilen und spülmaschinenfesten Aufsätzen verschlanken diesen Prozess. Wer seinen Mixer direkt nach der Nutzung grob mit Wasser ausspült oder eine Selbstreinigungsfunktion nutzt, spart wertvolle Zeit und behält den Überblick im Küchenalltag.

Insgesamt zeigen sich viele Alltagssituationen, in denen die Reinigung eine große Rolle spielt, als einfacher lösbar, wenn du die richtigen Methoden und Geräte wählst. Eine gute Vorbereitung und der passende Mixer machen die Reinigung weniger mühsam und sorgen dafür, dass du dein Küchengerät gerne und häufig nutzt.

FAQ: Häufige Fragen zur Reinigung von Mixern

Wie reinige ich meinen Mixer am schnellsten?

Am schnellsten reinigst du deinen Mixer, indem du nach der Nutzung etwas warmes Wasser und Spülmittel in den Behälter gibst und den Mixer kurz laufen lässt. So lösen sich grobe Reste von allein. Anschließend kannst du den Behälter ausspülen und bei Bedarf die Klingen vorsichtig mit einer Bürste säubern.

Welche Teile eines Mixers dürfen in die Spülmaschine?

Meist sind die abnehmbaren Behälter und Aufsätze spülmaschinenfest, jedoch sollte man die Herstellerangaben beachten. Das Motorteil darf niemals in die Spülmaschine. Klingen können je nach Modell spülmaschinengeeignet sein oder sollten besser von Hand gereinigt werden, um ihre Schärfe zu erhalten.

Empfehlung
WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker, Standmixer, Blender elektrisch, Shake Mixer 300 Watt Leistung, Tritan-Kunststoff Flasche 600ml, auslaufsicherer Schraubdeckel, rutschfeste Füße, Silber/Schwarz
WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker, Standmixer, Blender elektrisch, Shake Mixer 300 Watt Leistung, Tritan-Kunststoff Flasche 600ml, auslaufsicherer Schraubdeckel, rutschfeste Füße, Silber/Schwarz

  • Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300 Watt Leistung, 23.000 U/min), 1x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600 ml - Artikelnummer: 0416270011
  • Der dichte Mixbehälter mit praktischem To-Go-Trinkdeckel hat eine Skala und ist aus BPA-freien TRITAN-Kunststoff. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest
  • Mit dem 4-flügligen Edelstahlmesser und den leistungsstarken Motor kann der als Smoothie Maker oder Shake Mixer zur einfachen Zubereitung von Frucht-Smoothies oder Shakes eingesetzt werden
  • Ideal geeignet zum Mixen und Zerkleinern von Nüssen und Gewürzen, wie z.B. Salz, Pfeffer, Zucker und zum Zerkleinern von Eiswürfeln für Crushed Ice oder gefrorene Früchte für Milchshakes
  • Durch eine automatische Sicherheitsabschaltung ist die Mixfunktion nur bei aufgesetztem Mixbehälter aktivierbar. Eine hohe Standfestigkeit ist durch die rutschsichere Aufstellung garantiert
33,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Standmixer 2-in-1 [1,5l Glasbehälter Mixer & 0,6l Mini Smoothie Maker -To-Go-Trinkflasche inkl. Deckel] Spülmaschinenfest, Impuls-/Ice-Crush Funktion, Becher BPA frei, Edelstahl 23821-56
Russell Hobbs Standmixer 2-in-1 [1,5l Glasbehälter Mixer & 0,6l Mini Smoothie Maker -To-Go-Trinkflasche inkl. Deckel] Spülmaschinenfest, Impuls-/Ice-Crush Funktion, Becher BPA frei, Edelstahl 23821-56

  • Ob Smoothies, Suppen oder Cocktails - das vier-flüglige Edelstahlmesser passt auf beide mitgelieferte Behälter & zerkleinert kalte sowie heiße Zutaten effektiv - ideal für den täglichen Gebrauch
  • Der leistungsstarke Mixer mit 0,8 PS-Motor schafft 22.400 Umdrehungen pro Minute - für schnelles Mixen verschiedenster Zutaten / Mit 2 Geschwindigkeitsstufen sowie Impuls- & Ice-Crush-Funktion
  • Ideal für Unterwegs: BPA-freier To-Go-Becher für 600 ml Flüssigkeit mit Deckel & Trinköffnung / Der Glasbehälter mit 1,5 L Fassungsvermögen eignet sich ideal zum pürieren von großem Volumen
  • Einfache Reinigung dank spülmaschinengeeignetem Mix Behälter & herausnehmbarem Edelstahlmesser / Ausgestattet mit einem Sicherheitsmechanismus am Sockel, Anti-Rutsch-Füßen & Kabelaufwicklung
  • Lieferumfang: 1 x elektrischer Standmixer aus Edelstahl mit 1 x Glas-Mixbehältnis (1,5L Fassungsvermögen) & 1 x Kunststoffbehälter (600ml Fassungsvermögen) inkl. Deckel mit Trinköffnung, 1 x 4-flügeliges Edelstahlmesser für Standmixer und Smoothie Maker
39,98 €59,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SEVERIN Standmixer mit 1,5 L Mixbehälter aus Tritan, Mixer mit 2 Stufen und Pulse-Funktion, leistungsstarker Küchenmixer mit Edelstahlmesser, 600 W, Schwarz, SM 3707
SEVERIN Standmixer mit 1,5 L Mixbehälter aus Tritan, Mixer mit 2 Stufen und Pulse-Funktion, leistungsstarker Küchenmixer mit Edelstahlmesser, 600 W, Schwarz, SM 3707

  • Rezepte entdecken – Mit 2 Stufen und Pulse-Funktion eignet sich der Mixer für Smoothies, Dips oder als Shake Mixer. Über den beiliegenden QR Code können viele Rezepte entdeckt werden.
  • Hochwertiges Design – Der Hochleistungsmixer überzeugt mit einem robusten 1,5 l Tritankrug (Bisphenol A frei) und scharfen Edelstahlmessern, die sogar für Crushed-Ice geeignet sind.
  • Praktische Features – Der Deckel verfügt über eine Nachfüll-Öffnung mit Messbecher. Die rutschfesten Gummifüße und die Sicherheitsabschaltung gewährleisten eine sichere Bedienung.
  • Reinigen & Verstauen – Mit etwas Spülmittel und Wasser ist der Shake Maker schnell wieder einsatzbereit, während die Kabelaufbewahrung das Verstauen vereinfacht.
  • Details – SEVERIN Stand Mixer mit Tritan-Mixkrug, hochwertiges Mixgehäuse und herausnehmbarem Edelstahlmesser, ca. 24.000 U/min., Rezepte über QR-Code abrufbar, 600 W, Artikelnr. 3707
33,35 €44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie vermeide ich unangenehme Gerüche im Mixer?

Unangenehme Gerüche entstehen oft durch nicht vollständig entfernte Essensreste. Um das zu vermeiden, solltest du deinen Mixer direkt nach der Benutzung gründlich reinigen. Eine Mischung aus Wasser, Spülmittel und etwas Essig oder Zitronensaft kann Gerüche effektiv beseitigen.

Ist eine Selbstreinigungsfunktion bei Mixern wirklich sinnvoll?

Die Selbstreinigungsfunktion ist besonders bei kleinen Verschmutzungen praktisch und spart Zeit. Sie ersetzt nicht die gründliche Reinigung, ist aber ein hilfreicher erster Schritt, um gröbere Reste schnell zu entfernen. Das erleichtert die Pflege und verlängert die Lebensdauer deines Mixers.

Wie oft sollte ich meinen Mixer reinigen?

Idealerweise solltest du den Mixer nach jedem Gebrauch reinigen, um Essensreste und Bakterienbildung zu vermeiden. Auch wenn du ihn nur selten benutzt, ist eine regelmäßige Pflege wichtig, damit das Gerät hygienisch bleibt und gut funktioniert.

Praktische Pflege- und Wartungstipps für deine Mixer-Reinigung

Regelmäßiges sofortiges Reinigen

Reinige deinen Mixer direkt nach der Nutzung, solange keine Reste eintrocknen können. So verhinderst du unangenehme Gerüche und hartnäckige Verschmutzungen, die das Saubermachen erschweren.

Verwende keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme

Sanfte Spülmittel und weiche Schwämme schützen die Oberflächen und das Material deines Mixers. Scheuermittel können Kratzer hinterlassen und die Beschichtung beschädigen, was die Lebensdauer beeinträchtigt.

Achte auf die Spülmaschinenfestigkeit der Teile

Informiere dich in der Bedienungsanleitung, welche Teile deines Mixers spülmaschinengeeignet sind. Teile, die nicht für die Spülmaschine geeignet sind, sollten sorgfältig von Hand gereinigt werden, um Schäden zu vermeiden.

Überprüfe und pflege die Dichtungen

Dichtungen verhindern das Austreten von Flüssigkeiten und sollten bei der Reinigung nicht vergessen werden. Kontrolliere die Gummiringe regelmäßig auf Risse oder Verschleiß und tausche sie bei Bedarf aus, um Undichtigkeiten zu vermeiden.

Trockne alle Teile gründlich

Damit sich keine Feuchtigkeit in schwer zugänglichen Bereichen ansammelt, solltest du alle abnehmbaren Teile nach der Reinigung gut trocknen lassen. So reduzierst du die Gefahr von Schimmelbildung und Korrosion an Metallteilen.

Bewahre deinen Mixer an einem sauberen, trockenen Ort auf

Lagere das Gerät und seine Teile geschützt vor Staub und Feuchtigkeit. Ein sauberer Aufbewahrungsort unterstützt die Hygiene und erhält die Funktionalität deines Mixers langfristig.

Checkliste: Wichtige Punkte für die einfache Reinigung deines Mixers

  • Abnehmbare Teile: Wähle einen Mixer mit möglichst vielen abnehmbaren Komponenten, damit du sie einzeln reinigen kannst.
  • Spülmaschinenfestigkeit: Achte darauf, dass wichtige Teile wie Behälter und Aufsätze spülmaschinengeeignet sind, um Reinigungszeit zu sparen.
  • Selbstreinigungsfunktion: Ein Mixer mit automatischer Selbstreinigungsfunktion erleichtert die Pflege, indem er grobe Reste schnell entfernt.
  • Robustes Material: Bevorzuge Modelle aus stabilen, korrosionsbeständigen Materialien, die häufiges Reinigen problemlos überstehen.
  • Leicht zugängliche Klingen: Klingen sollten sich einfach entfernen oder gut sichtbar sein, um schwer erreichbare Verschmutzungen zu vermeiden.
  • Kompakte Bauweise: Ein möglichst schlankes Design reduziert schwer zu reinigende Ecken und Kanten.
  • Pflegeleichte Dichtungen: Kontrolliere, ob Dichtungen einfach abnehmbar und säuberbar sind, um Schimmelbildung zu verhindern.
  • Klare Reinigungshinweise: Informiere dich vor dem Kauf, ob der Hersteller detaillierte Reinigungstipps gibt, damit du Wissen und passende Mittel zur Hand hast.