Du stehst in der Küche, willst einen neuen Mixer kaufen und bist überwältigt von der Auswahl. Da gibt es günstige Modelle für unter 50 Euro und teure Geräte, die mehrere hundert Euro kosten. Du fragst dich sicher, ob ein hoher Preis auch wirklich bedeutet, dass der Mixer besser ist. Braucht man wirklich ein Profi-Gerät, wenn man nur ab und zu Smoothies oder Suppen zubereitet? Oder reicht ein einfaches Modell aus, um den Alltag gut zu meistern? Diese Fragen kennt jeder, der sich einen Mixer zulegen will. Denn gutes Mixen hängt von vielen Faktoren ab, nicht nur vom Preis. In diesem Artikel erfährst du, worauf es beim Kauf wirklich ankommt. So kannst du besser einschätzen, welches Gerät für dich passt und ob ein teurer Mixer für deinen Bedarf sinnvoll ist. Am Ende wirst du sicherer entscheiden können, welcher Mixer die richtige Wahl ist.
Preis und Leistung von Mixern: Woran erkennt man Qualität?
Ob ein Mixer teurer ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen Leistung, Material, Ausstattung und besondere Funktionen. Ein starker Motor sorgt dafür, dass auch harte Zutaten wie Nüsse oder Eiswürfel mühelos zerkleinert werden. Hochwertige Messer aus Edelstahl sind langlebig und bleiben lange scharf. Geräte mit robustem und widerstandsfähigem Gehäuse halten mehr aus und sind besser für den dauerhaften Einsatz geeignet.
Weitere Merkmale, die den Preis beeinflussen, sind elektrische Einstellungen, Zubehör wie verschiedene Behälter oder spezielle Programme für Smoothies, Suppen oder Eis. Einige High-End-Mixer verfügen über eine Stufeneinstellung oder sogar digitale Displays. Solche Extras machen das Arbeiten leichter, sind aber nicht immer notwendig.
Günstige Mixer bieten oft eine solide Grundausstattung, sind aber weniger kraftvoll oder weniger langlebig. Das bedeutet nicht automatisch, dass teure Modelle besser sind. Wichtig ist, wie gut das Gerät zu deinen Bedürfnissen passt.
Modell |
Preis |
Leistung (Watt) |
Besondere Funktionen |
Material |
Philips HR3652/00 |
ca. 120 € |
1400 W |
Ice-Crush, Smoothie-Programm |
Kunststoff & Edelstahl |
Vitamix E310 |
ca. 450 € |
1380 W |
Variable Geschwindigkeiten, langlebig |
Glasbehälter & Edelstahl |
Bosch SilentMixx MMB6172S |
ca. 80 € |
700 W |
Leiser Betrieb, einfache Bedienung |
Kunststoff & Edelstahl |
KitchenAid Artisan Power Plus |
ca. 400 € |
1300 W |
Mehrstufige Geschwindigkeiten, robust |
Glasbehälter & Edelstahl |
Die Tabelle zeigt, dass Top-Leistung und hohe Preise oft zusammenkommen. Dennoch gibt es auch günstige Mixer, die für den Alltag ausreichen. Teure Geräte punkten besonders mit Leistung, langlebigen Materialien und Komfortfunktionen. Ob du diese brauchst, hängt von deinem Nutzungsverhalten ab.
Wichtig sind die Leistung des Motors, die Qualität der Messer und das passende Zubehör. Ein teurer Mixer ist nicht automatisch besser, wenn du nur einfache Aufgaben erledigen willst. Wäge ab, was dir wichtig ist, bevor du investierst.
Welcher Mixer passt zu dir? Das passende Preis-Leistungs-Verhältnis finden
Für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer
Wenn du nur gelegentlich einfache Mixaufgaben erledigen möchtest, zum Beispiel Smoothies oder Soßen zubereitest, reicht oft ein günstiger Mixer. Diese Geräte haben meist eine moderate Motorleistung und einfache Funktionen. Sie eignen sich für dich, wenn du keinen großen Wert auf viele Extras legst und den Mixer nicht täglich nutzt. Ein günstiges Modell ist außerdem praktisch, wenn du erst mal ausprobieren willst, ob du den Mixer häufig verwendest, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.
Empfehlung
Russell Hobbs Mixer - Standmixer & Smoothie Maker to go [23.500 U/min Power-Motor] inkl. 2x Mixbehälter 600ml (BPA-frei, spülmaschinen- & bruchfest inkl. Deckel) Zerkleinerer, Edelstahl, 23470-56
- Mit bis zu 23.500 Umdrehungen pro Minute (0.4 PS Power-Motor, 300 W) zaubert der Mix & Go Steel in Sekundenschnelle frische, vitaminreiche und schmackhafte Smoothies
- Smoothie Maker ist auch für die Zubereitung von leckeren Dips & Pestos, Müslis, Cocktails und zum Crushen von Eis geeignet. Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind BPA-frei
- Zwei spülmaschinengeeignete Kunststoffbehälter mit Deckel und Trinköffnung; Dank Trinkverschluss sind Smoothies auch unterwegs genießbar
- Trinkbehälter aus langlebigem Tritan-Kunststoff (600 ml Fassungsvermögen) passen in alle gängigen Autogetränkehalter zum sicheren und bequemen Transportieren
- Automatischer Start des Mixvorgangs beim Einrasten des Behälters; Oberfläche aus hochwertigem gebürsteten Edelstahl mit formschönen Kunststoffapplikationen
27,66 €28,57 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Standmixer Smoothie Maker, 30.000 U/min, 1200 W, Edelstahl-Klingen, 1,5l Tritan-Mixbehälter, spülmaschinengeeignete Teile, Made in Europe, VitaPower Serie 4 MMB6141B
- Bosch Motor-Kompetenz: High Power und Geschwindigkeit mit 1.200W Motor und bis zu 30.000 U/Min Motor-Geschwindigkeit
- Einfache Verstaumöglichkeit und Reinigung: spülmaschinenfeste Teile und Kabelstaufach
- Qualität aus Europäischer Bosch-Fabrik: Langlebigkeit, zuverlässiges Design und hochwertige Materialien
- ProEdge Klingen: gleichmäßiges Ergebnis aufgrund von effektiven und beständigen rostfreien Klingen
- Tritan-Mixbehälter mit 3D FlowBooster Linien: 1.5l Behälter, bruchsicher und geschmacksneutral wie Glas, aber leichter
69,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker, Standmixer, Blender elektrisch, Shake Mixer 300 Watt Leistung, Tritan-Kunststoff Flasche 600ml, auslaufsicherer Schraubdeckel, rutschfeste Füße, Silber/Schwarz
- Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300 Watt Leistung, 23.000 U/min), 1x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600 ml - Artikelnummer: 0416270011
- Der dichte Mixbehälter mit praktischem To-Go-Trinkdeckel hat eine Skala und ist aus BPA-freien TRITAN-Kunststoff. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest
- Mit dem 4-flügligen Edelstahlmesser und den leistungsstarken Motor kann der als Smoothie Maker oder Shake Mixer zur einfachen Zubereitung von Frucht-Smoothies oder Shakes eingesetzt werden
- Ideal geeignet zum Mixen und Zerkleinern von Nüssen und Gewürzen, wie z.B. Salz, Pfeffer, Zucker und zum Zerkleinern von Eiswürfeln für Crushed Ice oder gefrorene Früchte für Milchshakes
- Durch eine automatische Sicherheitsabschaltung ist die Mixfunktion nur bei aufgesetztem Mixbehälter aktivierbar. Eine hohe Standfestigkeit ist durch die rutschsichere Aufstellung garantiert
27,50 €32,50 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das mittlere Preissegment für Anspruch und Vielseitigkeit
Das mittlere Preisniveau ist eine gute Wahl, wenn du regelmäßig verschiedene Rezepte ausprobierst und Wert auf solide Leistung sowie langlebige Materialien legst. Mixer in diesem Bereich bieten häufig stärkere Motoren, verschiedene Geschwindigkeitsstufen und mehr Zubehör. Sie sind ideal, wenn du öfter Mixen möchtest und dabei eine gute Balance zwischen Ausstattung und Preis suchst. Die Geräte sind meist robuster und besser verarbeitet als Einsteigermodelle.
Wann sich ein höherpreisiger Mixer lohnt
Wenn du hohe Ansprüche hast, zum Beispiel häufig härtere Zutaten wie Nüsse oder Eis mixst, kann sich die Investition in einen teuren Mixer auszahlen. Solche Geräte bieten eine starke Motorleistung, vielfältige Programme und besonders langlebige Materialien. Sie sind für den intensiven Gebrauch geeignet und bieten mehr Komfort, zum Beispiel durch einfache Reinigung oder präzise Steuerung. Profis oder Hobbyköche mit hohen Ansprüchen profitieren davon, dass hochwertige Mixer länger halten und bessere Ergebnisse liefern.
Am Ende kommt es darauf an, wie oft du den Mixer nutzt und welche Ansprüche du an Leistung und Ausstattung hast. Überlege dir, welche Funktionen dir wichtig sind und wähle das Gerät, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Wie du dich für den richtigen Mixer entscheidest
Wie oft willst du den Mixer nutzen?
Überlege dir zuerst, wie häufig der Mixer bei dir zum Einsatz kommt. Wenn du nur gelegentlich mixen möchtest, reicht meist ein günstigeres Modell. Soll der Mixer täglich oder mehrmals pro Woche in Betrieb sein, lohnt es sich, etwas mehr in ein robustes und leistungsstarkes Gerät zu investieren. So hast du länger Freude daran und musst es nicht so schnell ersetzen.
Welche Zutaten willst du verarbeiten?
Wenn du vor allem weiche Zutaten wie Obst oder Joghurt verarbeitest, brauchst du keinen besonders starken Motor. Härtere Zutaten oder Eis erfordern mehr Leistung und bessere Messer, die teurere Mixer oft bieten. Überlege, ob du deinen Mixer vielseitig nutzen möchtest oder nur für einfache Rezepte.
Wie wichtig sind dir Komfort und Extras?
Manche Mixer bieten Programme, verschiedene Geschwindigkeitsstufen oder einfachere Reinigung. Je nachdem, wie viel Wert du auf Komfort legst, kann ein teureres Modell sinnvoll sein. Bist du bereit, auf diese Extras zu verzichten, reicht oft ein einfaches Gerät aus.
Mit diesen Fragen kannst du deinen Bedarf klarer einschätzen. So vermeidest du Fehlkäufe und findest den Mixer, der am besten zu dir passt.
Wann die Frage nach dem richtigen Mixer wirklich wichtig wird
Smoothies und Shakes für den schnellen Genuss
Viele greifen zum Mixer, um schnell einen frischen Smoothie oder Shake zuzubereiten. In solchen Fällen reicht oft ein günstiger Mixer mit ausreichender Leistung, da Obst und weiche Zutaten kein großes Kraftpaket brauchen. Ein teures Gerät bringt hier zwar Komfortfunktionen, ist aber nicht unbedingt notwendig. Anders sieht es aus, wenn du öfter gefrorene Früchte oder Eis zu deinen Getränken gibst – dann macht sich ein starker Motor bezahlt.
Empfehlung
Russell Hobbs Standmixer 2-in-1 [1,5l Glasbehälter Mixer & 0,6l Mini Smoothie Maker -To-Go-Trinkflasche inkl. Deckel] Spülmaschinenfest, Impuls-/Ice-Crush Funktion, Becher BPA frei, Edelstahl 23821-56
- Ob Smoothies, Suppen oder Cocktails - das vier-flüglige Edelstahlmesser passt auf beide mitgelieferte Behälter & zerkleinert kalte sowie heiße Zutaten effektiv - ideal für den täglichen Gebrauch
- Der leistungsstarke Mixer mit 0,8 PS-Motor schafft 22.400 Umdrehungen pro Minute - für schnelles Mixen verschiedenster Zutaten / Mit 2 Geschwindigkeitsstufen sowie Impuls- & Ice-Crush-Funktion
- Ideal für Unterwegs: BPA-freier To-Go-Becher für 600 ml Flüssigkeit mit Deckel & Trinköffnung / Der Glasbehälter mit 1,5 L Fassungsvermögen eignet sich ideal zum pürieren von großem Volumen
- Einfache Reinigung dank spülmaschinengeeignetem Mix Behälter & herausnehmbarem Edelstahlmesser / Ausgestattet mit einem Sicherheitsmechanismus am Sockel, Anti-Rutsch-Füßen & Kabelaufwicklung
- Lieferumfang: 1 x elektrischer Standmixer aus Edelstahl mit 1 x Glas-Mixbehältnis (1,5L Fassungsvermögen) & 1 x Kunststoffbehälter (600ml Fassungsvermögen) inkl. Deckel mit Trinköffnung, 1 x 4-flügeliges Edelstahlmesser für Standmixer und Smoothie Maker
59,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Standmixer Smoothie Maker, 30.000 U/min, 1200 W, Edelstahl-Klingen, 1,5l Tritan-Mixbehälter, spülmaschinengeeignete Teile, Made in Europe, VitaPower Serie 4 MMB6141B
- Bosch Motor-Kompetenz: High Power und Geschwindigkeit mit 1.200W Motor und bis zu 30.000 U/Min Motor-Geschwindigkeit
- Einfache Verstaumöglichkeit und Reinigung: spülmaschinenfeste Teile und Kabelstaufach
- Qualität aus Europäischer Bosch-Fabrik: Langlebigkeit, zuverlässiges Design und hochwertige Materialien
- ProEdge Klingen: gleichmäßiges Ergebnis aufgrund von effektiven und beständigen rostfreien Klingen
- Tritan-Mixbehälter mit 3D FlowBooster Linien: 1.5l Behälter, bruchsicher und geschmacksneutral wie Glas, aber leichter
69,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Suppen, Soßen und heiße Speisen mixen
Das Mixen von heißen Speisen oder Suppen erfordert Mixer, die Hitze aushalten und eine gute Verarbeitung besitzen. Hochwertige Mixer haben oft spezielle Behälter aus Glas oder hitzebeständigem Kunststoff. Zudem bieten sie Programme, die cremige Konsistenzen erzeugen. Hier lohnt sich oftmals eine Investition in ein stabileres und leistungsfähigeres Modell, besonders wenn du oft und gern solche Gerichte zubereitest.
Nüsse, Körner und härtere Zutaten zerkleinern
Das Verarbeiten von härteren Zutaten wie Nüssen, Körnern oder Eiswürfeln stellt hohe Anforderungen an Motor und Messer. Günstige Mixer sind hier meist überfordert und können schnell beschädigt werden. Ein teurer Mixer mit starkem Motor und hochwertigen Klingen bewältigt diese Aufgabe problemlos und sorgt für gleichmäßige Ergebnisse. Wenn du also viel mit solchen Zutaten arbeitest, solltest du auf ein leistungsfähiges Gerät setzen.
Vielfältige Zubereitungen und häufige Nutzung
Wer den Mixer täglich verwendet und unterschiedliche Rezepte ausprobiert, profitiert von einem hochwertigen Gerät mit verschiedenen Programmen und solider Verarbeitung. Diese Mixer sind meist langlebiger und bieten besseren Bedienkomfort. Für Gelegenheitsnutzer sind solche Funktionen dagegen oft nicht notwendig.
Je nachdem, wie du deinen Mixer einsetzen möchtest, solltest du die Anforderungen an Leistung, Material und Ausstattung abwägen. So triffst du eine bewusste Wahl und vermeidest unnötig hohe Ausgaben.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Mixer und Preisqualität
Ist ein teurer Mixer immer leistungsstärker?
Ein höherer Preis geht oft mit einer stärkeren Motorleistung einher, aber nicht immer. Es gibt auch günstigere Modelle, die für einfache Aufgaben ausreichend Power bieten. Wichtig ist, dass die Leistung zum Einsatzzweck passt.
Beeinflusst der Preis die Lebensdauer eines Mixers?
Teurere Mixer sind häufig besser verarbeitet und verwenden langlebigere Materialien. Das kann die Lebensdauer erhöhen, ist aber nicht garantiert. Auch preiswerte Mixer können bei pfleglicher Behandlung lange halten.
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Standmixer Smoothie Maker, 30.000 U/min, 1200 W, Edelstahl-Klingen, 1,5l Tritan-Mixbehälter, spülmaschinengeeignete Teile, Made in Europe, VitaPower Serie 4 MMB6141B
- Bosch Motor-Kompetenz: High Power und Geschwindigkeit mit 1.200W Motor und bis zu 30.000 U/Min Motor-Geschwindigkeit
- Einfache Verstaumöglichkeit und Reinigung: spülmaschinenfeste Teile und Kabelstaufach
- Qualität aus Europäischer Bosch-Fabrik: Langlebigkeit, zuverlässiges Design und hochwertige Materialien
- ProEdge Klingen: gleichmäßiges Ergebnis aufgrund von effektiven und beständigen rostfreien Klingen
- Tritan-Mixbehälter mit 3D FlowBooster Linien: 1.5l Behälter, bruchsicher und geschmacksneutral wie Glas, aber leichter
69,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
VEVOR Mixer kommerzieller Standmixer 2200 W mit Glasbehälter, Hochleistungsmixer Power Profi Mixer Küchenmixer mit 3 Funktionen, für gefrorene Getränke Shakes Smoothies und Crush Ice, schwarz
- Effizientes & schonendes Mixen: Der Smoothie-Mixer hat eine maximale Leistung von 2200 W (Nennleistung: 1400 W) und eine Rotationsgeschwindigkeit von 2600 U/min und arbeitet leistungsstark mit 6 Edelstahlklingen (Qualität 304). Er mixt effizient und kann die Zellwände sowohl weicher als auch harter Zutaten innerhalb von Sekunden zerkleinern, was zu einer sanften und gleichmäßigen Saftgewinnung führt
- Vielseitig einsetzbar: Dieser gewerbliche Mixer kann als Entsafter, Mixer und Mühle verwendet werden. Sie können schnell verschiedene Getränke wie Fruchtsäfte, Cocktails, Milchshakes, Smoothies und Gemüsesäfte zubereiten, sowie Eis zerkleinern, Nüsse mischen und Pürees herstellen. Mit einem großen Fassungsvermögen von 2 l ist er für Familienfeiern geeignet
- Einfache & anpassbare Bedienung: Der leise Mixer für Smoothies verfügt über eine multifunktionale Geschwindigkeitsregelung. Sie können die Mixgeschwindigkeit anpassen und die Mixzeit mit dem Drehknopf einstellen. Er verfügt außerdem über einen Impulssteuerungsmodus zum schnellen Zerkleinern von Eis und zur Zubereitung gekühlter Getränke und Cocktails
- Sicheres & langlebiges Material: Das Gehäuse der Maschine besteht aus verdicktem, lebensmittelechtem PC-Material, das frei von Bisphenol A (BPA) ist und Sicherheit und Hygiene gewährleistet. Dieser kommerzielle Standmixer ist außerdem stoßfest und langlebig. Die Klingen aus 304 Edelstahl sind verschleißfest und haben eine lange Lebensdauer.
- Leicht zu reinigen: Sie können ein wenig Spülmittel in warmes Wasser geben und den Mixer laufen lassen, um ihn sauber zu spülen. Der Reinigungsvorgang ist einfach und mühelos. Der Flaschenkörper ist abnehmbar, sodass Sie ihn in die Spülmaschine geben oder separat reinigen können, was den kommerziellen Smoothie-Mixer praktisch und arbeitssparend macht
65,99 €71,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brauche ich spezielle Funktionen, um gute Mixergebnisse zu erzielen?
Grundlegende Mixaufgaben gelingen mit den meisten Mixern ganz gut. Zusätzliche Funktionen wie verschiedene Programme oder Geschwindigkeitsstufen erleichtern die Bedienung, sind aber keine Pflicht für gute Ergebnisse.
Welche Rolle spielt das Zubehör beim Preis?
Hochpreisige Mixer enthalten oft mehr oder besseres Zubehör wie verschiedene Behälter oder Reinigungswerkzeuge. Das kann den Preis erhöhen, muss aber nicht zwingend die Leistung beeinflussen.
Kann ich bei günstigen Mixern mit Kompromissen rechnen?
Bei günstigen Geräten sind häufig Motorleistung, Verarbeitung oder Ausstattung einfacher. Das bedeutet nicht automatisch schlechte Qualität, aber sie sind oft weniger langlebig oder nicht für alle Aufgaben ideal.
Checkliste für den Mixer-Kauf: Preis und Qualität im Blick behalten
- ✔ Leistung des Motors: Achte auf die Wattzahl, denn ein stärkerer Motor verarbeitet härtere Zutaten und sorgt für gleichmäßige Ergebnisse.
- ✔ Material der Messer und des Behälters: Edelstahlmesser sind langlebig und scharf, während Glasbehälter robuster und hitzebeständiger sind als Kunststoff.
- ✔ Anzahl der Geschwindigkeitsstufen: Verschiedene Einstellungen ermöglichen mehr Kontrolle über das Mix-Ergebnis und erhöhen die Vielseitigkeit.
- ✔ Zubehör im Lieferumfang: Prüfe, ob zusätzliche Behälter, Reinigungsbürsten oder spezielle Aufsätze dabei sind, die dir den Alltag erleichtern.
- ✔ Bedienkomfort und Reinigung: Ein gut zu bedienendes Gerät mit leicht zu reinigenden Teilen spart Zeit und macht die Nutzung angenehmer.
- ✔ Lautstärke des Mixers: Wenn du empfindlich auf Lärm bist oder in kleinen Wohnungen wohnst, kann ein leiser Mixer ein wichtiger Faktor sein.
- ✔ Verwendungszweck: Überlege dir genau, wofür du den Mixer nutzen möchtest, denn ein teurer Mixer lohnt sich vor allem bei häufigem oder vielseitigem Gebrauch.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche mehrere Modelle und achte darauf, ob die Ausstattung und Qualität den Preis rechtfertigen.
Mit dieser Checkliste kannst du systematisch abwägen, welche Eigenschaften dir wichtig sind und welcher Mixer deine Anforderungen erfüllt. So findest du ein Gerät, das nicht nur gut funktioniert, sondern auch zu deinem Budget passt.
Technische und praktische Grundlagen von Mixern
Motorleistung und deren Bedeutung
Die Motorleistung eines Mixers wird in Watt angegeben und beeinflusst, wie kraftvoll das Gerät Zutaten zerkleinert. Ein stärkerer Motor bewältigt auch harte Zutaten wie Nüsse oder Eis mühelos. Für einfache Mixaufgaben wie Smoothies reicht häufig eine moderate Leistung. Die Motorstärke wirkt sich auch auf die Lebensdauer des Mixers aus, da ein überlasteter Motor schneller verschleißen kann.
Messer und Materialqualität
Die Messer spielen eine zentrale Rolle bei der Qualität des Mixvorgangs. Hochwertige Edelstahlklingen sind langlebig, bleiben scharf und sorgen für gleichmäßiges Zerkleinern. Einige Mixer haben spezielle Messerformen, die das Mixen effizienter machen. Auch das Material des Mixbehälters ist wichtig. Glas ist robust und hitzebeständig, Kunststoff leichter und bruchsicher, jedoch oft weniger langlebig.
Funktionen und Bedienung
Einfacher Geräte besitzen meist nur eine oder zwei Geschwindigkeitsstufen. Komplexere Modelle bieten variable Geschwindigkeiten, Puls-Funktion oder voreingestellte Programme für spezifische Aufgaben wie Eiszerkleinerung oder Smoothies. Diese Zusatzfunktionen erleichtern die Bedienung und verbessern die Ergebnisse. Zudem kann das Bedienfeld digital oder mechanisch sein, was den Komfort beeinflusst.
Reinigung und Pflege
Die Reinigung ist ein oft unterschätztes Kriterium. Mixer mit abnehmbaren Messern oder spülmaschinengeeigneten Teilen sparen Zeit und Aufwand. Hochwertige Geräte sind so konstruiert, dass keine unnötigen Ritzen entstehen, in denen sich Lebensmittelreste festsetzen. Eine einfache Reinigung trägt zur Hygiene bei und verlängert die Lebensdauer des Mixers.