Was ist der Unterschied zwischen einem Standmixer und einem Food Processor?

Wenn du darüber nachdenkst, deine Küche mit einem neuen Gerät auszustatten, steht oft die Frage im Raum: Soll es ein Standmixer oder ein Food Processor sein? Beide Geräte sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, und ihre Funktionen überschneiden sich teilweise. Doch in welcher Situation ist welches Gerät wirklich die beste Wahl? Vielleicht kennst du das auch: Du willst Smoothies, Suppen oder Pestos zubereiten, bist dir aber nicht sicher, ob ein Standmixer dafür besser geeignet ist. Oder du möchtest Gemüse schnippeln, Teig kneten oder Nüsse mahlen und fragst dich, ob ein Food Processor das nicht eleganter erledigen kann. Gerade wenn du erst beginnst, dich mit Küchengeräten auseinanderzusetzen, kann diese Unterscheidung schnell verwirrend werden. Genau deshalb ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Standmixer und Food Processor zu kennen. So kannst du genau das Gerät wählen, das deinen Bedürfnissen entspricht und dir die Küchenarbeit erleichtert – ohne unnötige Ausgaben oder Frust.

Table of Contents

Standmixer vs. Food Processor: Funktionen und Anwendungsbereiche im Vergleich

Standmixer und Food Processor sind beide vielseitige Küchengeräte, unterscheiden sich aber deutlich in ihrer Hauptaufgabe und den Funktionen. Ein Standmixer ist vor allem dafür konzipiert, Flüssigkeiten zu verarbeiten. Typische Einsätze sind das Mixen von Smoothies, Suppen oder Shakes. Sie kommen mit scharfen Messern, die hohe Drehzahlen erreichen, um Zutaten fein zu zerkleinern und zu pürieren. Bekannte Modelle wie der Vitamix 5200 oder der Blendtec Classic zeigen, wie kraftvoll und effizient Standmixer sein können. Sie bieten oft nur wenige, dafür aber sehr spezifische Programme und eine glatte Textur als Ergebnis.

Ein Food Processor ist eher ein Allrounder für festere Lebensmittel. Er schneidet, raspelt, knetet oder mahlt Zutaten. Dieses Gerät ist perfekt, wenn du Gemüse hacken, Teig kneten oder Nüsse zerkleinern möchtest. Klassiker wie der KitchenAid 5KFP0919 oder der Magimix Compact 3200 zeigen, wie vielseitig ein Food Processor sein kann. Er verfügt über verschiedene Aufsätze und Scheiben, um unterschiedliche Aufgaben zu meistern. Die Verarbeitung erfolgt meist in kürzeren Intervallen, und das Ergebnis ist gröber als beim Standmixer.

Kriterium Standmixer Food Processor
Hauptfunktion Mixen, Pürieren von Flüssigkeiten und feinen Zutaten Schneiden, Zerkleinern, Kneten von festen Zutaten
Anwendungsbereiche Smoothies, Suppen, Shakes, Saucen Gemüse schneiden, Teig kneten, Nüsse mahlen, raspeln
Messer und Aufsätze Fest verbautes scharfes Messer Verschiedene Scheiben und Messer wechselbar
Ergebnis Fein, cremig, homogen Variabel, meist gröber, stückig oder geknetet
Beispielmodelle Vitamix 5200, Blendtec Classic KitchenAid 5KFP0919, Magimix Compact 3200
Vorteile Kraftvolle Mixleistung, einfache Bedienung für Flüssiges Vielfältige Schneide- und Knetfunktionen, mehr Zubehör
Nachteile Begrenzt bei festem oder grobem Schneiden Weniger geeignet für feines Pürieren, komplexere Bedienung

Welcher Küchentyp sollte sich für einen Standmixer entscheiden und wer profitiert mehr vom Food Processor?

Für Hobbyköche, die gern experimentieren

Wenn du gern neue Rezepte ausprobierst und viel Wert auf Vielseitigkeit legst, kann ein Food Processor die richtige Wahl sein. Er ermöglicht dir, Zutaten vielfältig zu bearbeiten – Gemüse schneiden, Teige kneten oder Nüsse mahlen. So kannst du sowohl herzhafte als auch süße Speisen vorbereiten. Ein Standmixer eignet sich hier weniger, wenn es vor allem ums Zerkleinern fester Zutaten geht. Willst du dagegen hauptsächlich Smoothies, Suppen oder Saucen mixen, ist der Standmixer ideal.

Empfehlung
Bosch Standmixer Smoothie Maker, 30.000 U/min, 1200 W, Edelstahl-Klingen, 1,5l Tritan-Mixbehälter, spülmaschinengeeignete Teile, Made in Europe, VitaPower Serie 4 MMB6141B
Bosch Standmixer Smoothie Maker, 30.000 U/min, 1200 W, Edelstahl-Klingen, 1,5l Tritan-Mixbehälter, spülmaschinengeeignete Teile, Made in Europe, VitaPower Serie 4 MMB6141B

  • Bosch Motor-Kompetenz: High Power und Geschwindigkeit mit 1.200W Motor und bis zu 30.000 U/Min Motor-Geschwindigkeit
  • Einfache Verstaumöglichkeit und Reinigung: spülmaschinenfeste Teile und Kabelstaufach
  • Qualität aus Europäischer Bosch-Fabrik: Langlebigkeit, zuverlässiges Design und hochwertige Materialien
  • ProEdge Klingen: gleichmäßiges Ergebnis aufgrund von effektiven und beständigen rostfreien Klingen
  • Tritan-Mixbehälter mit 3D FlowBooster Linien: 1.5l Behälter, bruchsicher und geschmacksneutral wie Glas, aber leichter
69,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips 5000-Serie Standmixer inkl. Blend-and-go-Behälter - 1200 W. 2L maximales Fassungsvermögen. ProBlend Plus-Technologie. Spülmaschinengeeignete Teile. Schwarz (HR3031/00)
Philips 5000-Serie Standmixer inkl. Blend-and-go-Behälter - 1200 W. 2L maximales Fassungsvermögen. ProBlend Plus-Technologie. Spülmaschinengeeignete Teile. Schwarz (HR3031/00)

  • MÜHELOSE SMOOTHIES: Mühelos samtige und dickflüssige Smoothies genießen, ohne Wasser hinzuzufügen, mit dem Philips Philips 5000-Serie Standmixer, mit ProBlend Plus-Technologie für 50 % mehr Leistung (1)
  • PROBLEND PLUS-TECHNOLOGIE: Der 1200 W ProBlend Plus-Motor verwandelt mühelos zähe Zutaten in seidig-zarte Texturen, mit ProBlend Plus-Klingen und geripptem Behälter für optimale Zirkulation
  • GROSSES FASSUNGSVERMÖGEN FÜR FAMILIEN: Mit 2L Fassungsvermögen und 1,5L Arbeitsvolumen ist dieser Mixer perfekt geeignet, um gesunde und köstliche Smoothies für die ganze Familie zuzubereiten
  • BLEND-AND-GO-BECHER: Mixen Sie direkt im Becher und setzen Sie dann den Deckel auf, um unterwegs sofort einen Smoothie zu genießen
  • 3 GESCHWINDIGKEITSSTUFEN PLUS PULS: Mit den 3 Geschwindigkeitsstufen und der Pulse-Einstellung können Sie die perfekte Geschwindigkeit für harte und weiche Zutaten wählen
  • EINFACHE REINIGUNG OHNE SCHRUBBEN: Genießen Sie einfache Reinigung mit der manuellen Reinigungseinstellung und spülmaschinenfesten, abnehmbaren Teilen, so dass das Schrubben der Vergangenheit angehört
69,99 €99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Standmixer 2-in-1 [1,5l Glasbehälter Mixer & 0,6l Mini Smoothie Maker -To-Go-Trinkflasche inkl. Deckel] Spülmaschinenfest, Impuls-/Ice-Crush Funktion, Becher BPA frei, Edelstahl 23821-56
Russell Hobbs Standmixer 2-in-1 [1,5l Glasbehälter Mixer & 0,6l Mini Smoothie Maker -To-Go-Trinkflasche inkl. Deckel] Spülmaschinenfest, Impuls-/Ice-Crush Funktion, Becher BPA frei, Edelstahl 23821-56

  • Ob Smoothies, Suppen oder Cocktails - das vier-flüglige Edelstahlmesser passt auf beide mitgelieferte Behälter & zerkleinert kalte sowie heiße Zutaten effektiv - ideal für den täglichen Gebrauch
  • Der leistungsstarke Mixer mit 0,8 PS-Motor schafft 22.400 Umdrehungen pro Minute - für schnelles Mixen verschiedenster Zutaten / Mit 2 Geschwindigkeitsstufen sowie Impuls- & Ice-Crush-Funktion
  • Ideal für Unterwegs: BPA-freier To-Go-Becher für 600 ml Flüssigkeit mit Deckel & Trinköffnung / Der Glasbehälter mit 1,5 L Fassungsvermögen eignet sich ideal zum pürieren von großem Volumen
  • Einfache Reinigung dank spülmaschinengeeignetem Mix Behälter & herausnehmbarem Edelstahlmesser / Ausgestattet mit einem Sicherheitsmechanismus am Sockel, Anti-Rutsch-Füßen & Kabelaufwicklung
  • Lieferumfang: 1 x elektrischer Standmixer aus Edelstahl mit 1 x Glas-Mixbehältnis (1,5L Fassungsvermögen) & 1 x Kunststoffbehälter (600ml Fassungsvermögen) inkl. Deckel mit Trinköffnung, 1 x 4-flügeliges Edelstahlmesser für Standmixer und Smoothie Maker
59,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien, die schnelle Zubereitung schätzen

Für Familien, in denen oft größere Mengen zubereitet werden, ist meist der Food Processor eine gute Wahl. Er spart Zeit, weil du Gemüse und andere Zutaten schnell in Portionen schneiden kannst. Wenn dein Fokus mehr auf flüssigen Speisen oder Getränken liegt, etwa für Kinder-Smoothies oder Suppen, ist der Standmixer praktischer. Beide Geräte helfen, die Arbeit in der Küche effizienter zu gestalten, trotzdem solltest du die Hauptnutzung bedenken.

Vielnutzer und Gesundheitsbewusste

Wer täglich Smoothies, Pürees oder proteinreiche Shakes zubereitet, profitiert vor allem von einem Standmixer mit hoher Leistung, wie einem Vitamix. Der sorgt für cremige, fein gemixte Ergebnisse und lässt sich einfach reinigen. Wer dagegen oft Teige herstellt oder vielfältige Rezepte mit unterschiedlichen Zutaten umsetzt, beispielsweise zum Backen oder Kochen, wählt eher einen Food Processor. Er ist flexibler und kommt auch mit härteren Zutaten gut zurecht.

Wie du zwischen Standmixer und Food Processor die richtige Wahl triffst

Willst du vorwiegend Flüssiges oder Festes verarbeiten?

Überlege dir zuerst, welche Art von Zutaten du häufig zubereiten willst. Stehen Smoothies, Suppen oder Saucen im Mittelpunkt, ist ein Standmixer meistens besser geeignet. Willst du hingegen viel Gemüse schneiden, Teige kneten oder Nüsse mahlen, ist der Food Processor die praktischere Wahl.

Wie wichtig ist dir Vielseitigkeit und Zubehör?

Ein Food Processor bietet oft verschiedene Aufsätze und Funktionen für unterschiedliche Arbeitsschritte in der Küche. Wenn du gern verschiedene Rezepte mit einem Gerät abdecken möchtest, punktet dieser. Der Standmixer hingegen konzentriert sich auf Mix- und Pürieraufgaben und kommt meist ohne viel Zubehör aus.

Wie oft und intensiv nutzt du das Gerät?

Für regelmäßige Nutzer, die besonders cremige oder feine Ergebnisse wollen, ist ein kraftvoller Standmixer eine gute Investition. Wer sein Gerät vielseitig einsetzen möchte und gelegentlich größere Mengen verarbeitet, hat mit einem Food Processor mehr Flexibilität.

Fazit

Wenn du dich vor allem auf flüssige und fein pürierte Speisen konzentrieren möchtest, ist ein Standmixer die richtige Wahl. Möchtest du dagegen ein Allroundgerät für festere Zutaten und verschiedene Aufgaben, solltest du zum Food Processor greifen. Am besten orientierst du dich an deinem eigenen Kochverhalten und den Gerichten, die du am häufigsten zubereitest.

Praktische Alltagsszenarien für Standmixer und Food Processor

Empfehlung
EMERIO Standmixer BPA frei Crush Ice Funktion 1.5l Behälter 2 Geschwindigkeiten + Pulse Funktion Messereinheit aus Edelstahl Sicherheitsschalter geschirrspülgeeignet 500 Watt BL-124816.8 Schwarz
EMERIO Standmixer BPA frei Crush Ice Funktion 1.5l Behälter 2 Geschwindigkeiten + Pulse Funktion Messereinheit aus Edelstahl Sicherheitsschalter geschirrspülgeeignet 500 Watt BL-124816.8 Schwarz

  • 2x zum PREIS-/LEISTUNGSSIEGER gekürt | ETM Testmagazin der Ausgabe 10/2021 und Haus & Garten in der Ausgabe 04/2023
  • 500 Watt Motor | Kraftvoll und doch energieeffizient | verbessert | BPA frei | der 1,5 Liter Tritan Behälter versteht sich ohne Bisphenol A
  • 2 Geschwindigkeiten + Pulse-Funktion | Behälter und Deckel geschirrspülgeeignet
  • Hochwertige Messereinheit aus Edelstahl | Sicherheitsschalter im Deckel und Anti-Rutsch-Füße
  • SICHERHEITSSCHALTER: Der Mixer verfügt über einen Sicherheitsschalter im Deckel! Wenn der Deckel nicht richtig zugedreht ist, wird der Mixer nicht starten. Das ist kein Defekt sondern eine Nutzersicherung nach neuesten Europäischen Sicherheitsvorgaben.
26,33 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ninja 3-in-1 Küchenmaschine & Mixer mit 5 Programmen: Mixen, Max Mixen, Hacken, Mischen, Pürieren, 1,8L Schüssel, 2,1L Krug, 700ml Becher, 1200W, spülmaschinenfest, Auto-iQ, Schwarz BN800EU
Ninja 3-in-1 Küchenmaschine & Mixer mit 5 Programmen: Mixen, Max Mixen, Hacken, Mischen, Pürieren, 1,8L Schüssel, 2,1L Krug, 700ml Becher, 1200W, spülmaschinenfest, Auto-iQ, Schwarz BN800EU

  • 3 Haushaltsgeräte in 1: Mischen, in Scheiben schneiden, pürieren, alles mischen, von Saucen und Getränken bis hin zu Teigen mischen. Die One-Touch-Kombio-Impulse, Pausen und Mischprogramme, um die harte Arbeit an Ihrem Platz zu erledigen
  • Leistungsstarker Küchenroboter: Bereiten Sie Pizza, Brotteig, Kekse und Kuchen, Burger, Fischpasteten, Salate, geriebener Käse, geschnittenes Gemüse usw. mit der Hackklinge, dem Teigzubehör und der Aufschnitt-/Reibscheibe zu
  • Mixer für Kanne und Einzeldosen: In der 2,1 l Karaffe können Sie Saucen, Dressings und Getränke zum Teilen mischen. Für Einzeldosis-Getränke die Zutaten in den 700-ml-Becher geben, mit einem Knopf mischen und den Deckel des Ausgießers hinzufügen
  • Ninja Blade-Technologie: Angetrieben von einem leistungsstarken 1200-W-Motor, sind die robusten Ninja-Klingen auf Langlebigkeit gebaut und mit 1000 Eiszerkleinerungszyklen getestet. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest
  • INKLUSIVE 3 in 1 Küchenmaschine (EU-Stecker), 1200 W Sockel, 1,8 l Schüssel, 2,1 l Karaffe, 700 ml Tasse, Schneide-/Reibscheibe, Knetzubehör, Hacken, überlappende Klingen für Extraktor, Rezeptbuch. Maße: H 47 cm x B 19 cm x T 25 cm (mit Schüsselanschluss). Gewicht: 6,63 kg (einschließlich Zubehör)
147,99 €199,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Krups KB403D Perfectmix + Hochleistungsstandmixer, 1.200W, 28.000 UpM, 2L Glasbehälter, 3 voreingestellte Programme, Powelix- Technologie, Edelstahl/Dunkelgrau
Krups KB403D Perfectmix + Hochleistungsstandmixer, 1.200W, 28.000 UpM, 2L Glasbehälter, 3 voreingestellte Programme, Powelix- Technologie, Edelstahl/Dunkelgrau

  • Leistungsstarker Motor: 28.000 Umdrehungen pro Minute und eine Leistung von 1.200 W für großartige Mix- Ergebnisse im Handumdrehen
  • Die Powelix- Technologie mit ihren 6 Edelstahlklingen ist dreimal so effizient für ideale Ergebnisse
  • Dieser Küchenmixer hat ein hitzebeständiges 2L Glasgefäß, welches zum Mixen von heißen und kalten Zubereitungen dient, und einen Messbecher integriert hat
  • Geschwindigkeitswahl mit Hintergrundbeleuchtung und Pulsfunktion bieten volle Kontrolle, mit 3 voreingestellte Programme: Smoothie, Ice Crush, Auto Clean
  • Praktische Edelstahlklingen zum einfachen und schnellen Reinigen
  • Das Luftkühlsystem des Blenders verbessert die Luftzirkulation und schützt den Motor vor Überhitzung
118,83 €129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Frische Smoothies und cremige Suppen mit dem Standmixer

Stell dir vor, du startest den Tag mit einem gesunden Smoothie aus frischem Obst und Gemüse. Ein Standmixer verwandelt diese Zutaten schnell in eine cremige Konsistenz ohne Stückchen. Auch für selbstgemachte Suppen ist er ideal: Du kannst gegartes Gemüse direkt im Mixer pürieren, ohne es vorher klein schneiden zu müssen. So sparst du Zeit und erhältst ein samtiges Ergebnis. Für Sportler oder Gesundheitsbewusste, die regelmäßig Shakes und proteinreiche Getränke zubereiten, ist dieses Gerät besonders sinnvoll.

Effizientes Gemüse schneiden und Teig kneten mit dem Food Processor

Wenn die Küche voller Zutaten ist und du schnell mehrere Gemüsesorten für einen Eintopf vorbereiten möchtest, hilft der Food Processor enorm. Statt mühsam von Hand zu schneiden, erledigt das Gerät das Zerkleinern oder Raspeln in Sekundenschnelle. Auch beim Backen ist er praktisch: Der Food Processor kann problemlos Teige kneten, ob für Brot, Kekse oder Pizza. So wird die Arbeit leichter, und das Gerät spart gerade bei größeren Mengen viel Zeit.

Nüsse mahlen und vielfältige Zubereitungen

Ein Food Processor eignet sich ebenfalls wunderbar zum Mahlen von Nüssen und Kernen für Brotaufstriche, Müslis oder Desserts. Auch das Hacken von Kräutern oder das Zubereiten von Dips wie Hummus gelingt damit schnell und sauber. Willst du dagegen eher eine wirklich feine und homogene Konsistenz erreichen, ist der Standmixer oft die bessere Wahl.

Häufig gestellte Fragen zum Unterschied zwischen Standmixer und Food Processor

Kann ich einen Standmixer auch zum Schneiden von Gemüse verwenden?

Ein Standmixer ist hauptsächlich für das Mixen und Pürieren von flüssigen oder weichen Zutaten gedacht. Das Schneiden von Gemüse gelingt nur eingeschränkt und meist nicht so gleichmäßig wie mit einem Food Processor. Für grobes Zerkleinern ist der Food Processor die bessere Wahl.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Food Processors achten?

Achte auf verschiedene Aufsätze und Scheiben, die unterschiedlichste Schneide- und Knetfunktionen ermöglichen. Eine starke Motorleistung sorgt für bessere Ergebnisse bei härteren Zutaten. Zudem ist eine einfache Reinigung wichtig, da der Food Processor oft für verschiedene Aufgaben genutzt wird.

Empfehlung
VEVOR Mixer kommerzieller Standmixer 2200 W mit Glasbehälter, Hochleistungsmixer Power Profi Mixer Küchenmixer mit 3 Funktionen, für gefrorene Getränke Shakes Smoothies und Crush Ice, schwarz
VEVOR Mixer kommerzieller Standmixer 2200 W mit Glasbehälter, Hochleistungsmixer Power Profi Mixer Küchenmixer mit 3 Funktionen, für gefrorene Getränke Shakes Smoothies und Crush Ice, schwarz

  • Effizientes & schonendes Mixen: Der Smoothie-Mixer hat eine maximale Leistung von 2200 W (Nennleistung: 1400 W) und eine Rotationsgeschwindigkeit von 2600 U/min und arbeitet leistungsstark mit 6 Edelstahlklingen (Qualität 304). Er mixt effizient und kann die Zellwände sowohl weicher als auch harter Zutaten innerhalb von Sekunden zerkleinern, was zu einer sanften und gleichmäßigen Saftgewinnung führt
  • Vielseitig einsetzbar: Dieser gewerbliche Mixer kann als Entsafter, Mixer und Mühle verwendet werden. Sie können schnell verschiedene Getränke wie Fruchtsäfte, Cocktails, Milchshakes, Smoothies und Gemüsesäfte zubereiten, sowie Eis zerkleinern, Nüsse mischen und Pürees herstellen. Mit einem großen Fassungsvermögen von 2 l ist er für Familienfeiern geeignet
  • Einfache & anpassbare Bedienung: Der leise Mixer für Smoothies verfügt über eine multifunktionale Geschwindigkeitsregelung. Sie können die Mixgeschwindigkeit anpassen und die Mixzeit mit dem Drehknopf einstellen. Er verfügt außerdem über einen Impulssteuerungsmodus zum schnellen Zerkleinern von Eis und zur Zubereitung gekühlter Getränke und Cocktails
  • Sicheres & langlebiges Material: Das Gehäuse der Maschine besteht aus verdicktem, lebensmittelechtem PC-Material, das frei von Bisphenol A (BPA) ist und Sicherheit und Hygiene gewährleistet. Dieser kommerzielle Standmixer ist außerdem stoßfest und langlebig. Die Klingen aus 304 Edelstahl sind verschleißfest und haben eine lange Lebensdauer.
  • Leicht zu reinigen: Sie können ein wenig Spülmittel in warmes Wasser geben und den Mixer laufen lassen, um ihn sauber zu spülen. Der Reinigungsvorgang ist einfach und mühelos. Der Flaschenkörper ist abnehmbar, sodass Sie ihn in die Spülmaschine geben oder separat reinigen können, was den kommerziellen Smoothie-Mixer praktisch und arbeitssparend macht
65,99 €71,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ninja 3-in-1 Küchenmaschine & Mixer mit 5 Programmen: Mixen, Max Mixen, Hacken, Mischen, Pürieren, 1,8L Schüssel, 2,1L Krug, 700ml Becher, 1200W, spülmaschinenfest, Auto-iQ, Schwarz BN800EU
Ninja 3-in-1 Küchenmaschine & Mixer mit 5 Programmen: Mixen, Max Mixen, Hacken, Mischen, Pürieren, 1,8L Schüssel, 2,1L Krug, 700ml Becher, 1200W, spülmaschinenfest, Auto-iQ, Schwarz BN800EU

  • 3 Haushaltsgeräte in 1: Mischen, in Scheiben schneiden, pürieren, alles mischen, von Saucen und Getränken bis hin zu Teigen mischen. Die One-Touch-Kombio-Impulse, Pausen und Mischprogramme, um die harte Arbeit an Ihrem Platz zu erledigen
  • Leistungsstarker Küchenroboter: Bereiten Sie Pizza, Brotteig, Kekse und Kuchen, Burger, Fischpasteten, Salate, geriebener Käse, geschnittenes Gemüse usw. mit der Hackklinge, dem Teigzubehör und der Aufschnitt-/Reibscheibe zu
  • Mixer für Kanne und Einzeldosen: In der 2,1 l Karaffe können Sie Saucen, Dressings und Getränke zum Teilen mischen. Für Einzeldosis-Getränke die Zutaten in den 700-ml-Becher geben, mit einem Knopf mischen und den Deckel des Ausgießers hinzufügen
  • Ninja Blade-Technologie: Angetrieben von einem leistungsstarken 1200-W-Motor, sind die robusten Ninja-Klingen auf Langlebigkeit gebaut und mit 1000 Eiszerkleinerungszyklen getestet. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest
  • INKLUSIVE 3 in 1 Küchenmaschine (EU-Stecker), 1200 W Sockel, 1,8 l Schüssel, 2,1 l Karaffe, 700 ml Tasse, Schneide-/Reibscheibe, Knetzubehör, Hacken, überlappende Klingen für Extraktor, Rezeptbuch. Maße: H 47 cm x B 19 cm x T 25 cm (mit Schüsselanschluss). Gewicht: 6,63 kg (einschließlich Zubehör)
147,99 €199,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
EMERIO Standmixer BPA frei Crush Ice Funktion 1.5l Behälter 2 Geschwindigkeiten + Pulse Funktion Messereinheit aus Edelstahl Sicherheitsschalter geschirrspülgeeignet 500 Watt BL-124816.8 Schwarz
EMERIO Standmixer BPA frei Crush Ice Funktion 1.5l Behälter 2 Geschwindigkeiten + Pulse Funktion Messereinheit aus Edelstahl Sicherheitsschalter geschirrspülgeeignet 500 Watt BL-124816.8 Schwarz

  • 2x zum PREIS-/LEISTUNGSSIEGER gekürt | ETM Testmagazin der Ausgabe 10/2021 und Haus & Garten in der Ausgabe 04/2023
  • 500 Watt Motor | Kraftvoll und doch energieeffizient | verbessert | BPA frei | der 1,5 Liter Tritan Behälter versteht sich ohne Bisphenol A
  • 2 Geschwindigkeiten + Pulse-Funktion | Behälter und Deckel geschirrspülgeeignet
  • Hochwertige Messereinheit aus Edelstahl | Sicherheitsschalter im Deckel und Anti-Rutsch-Füße
  • SICHERHEITSSCHALTER: Der Mixer verfügt über einen Sicherheitsschalter im Deckel! Wenn der Deckel nicht richtig zugedreht ist, wird der Mixer nicht starten. Das ist kein Defekt sondern eine Nutzersicherung nach neuesten Europäischen Sicherheitsvorgaben.
26,33 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welches Gerät eignet sich besser für Smoothies und heiße Suppen?

Ein Standmixer ist ideal für cremige Smoothies und kann oft auch heiße Zutaten verarbeiten, um Suppen direkt darin zu pürieren. Die hohe Drehzahl sorgt für eine feinere Konsistenz. Food Processor sind für solche flüssigen Zubereitungen weniger geeignet.

Lassen sich Nüsse besser im Standmixer oder Food Processor mahlen?

Nüsse lassen sich in beiden Geräten mahlen, jedoch ist der Food Processor oft flexibler und kontrollierbarer beim Zerkleinern. Er ermöglicht unterschiedliche Konsistenzen, von grob bis fein. Ein Standmixer kann bei etwas Übung auch Nüsse mahlen, ist dafür aber meist weniger effizient.

Wie unterscheiden sich Standmixer und Food Processor in der Reinigung?

Standmixer sind meist leichter zu reinigen, da sie aus wenigen Teilen bestehen und der Behälter oft spülmaschinenfest ist. Food Processor haben mehrere Aufsätze und Scheiben, die separat gereinigt werden müssen. Das kann etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf eines Standmixers oder Food Processors achten

  • Leistung des Motors: Achte darauf, dass der Motor stark genug für deine Anforderungen ist, denn mehr Watt sorgen für bessere Verarbeitung härterer Zutaten und längere Haltbarkeit.
  • Fassungsvermögen: Wähle ein Volumen, das zu deiner Haushaltsgröße passt – größere Behälter sind praktisch für Familien, kleinere reichen für den Singlehaushalt.
  • Vielfalt der Funktionen: Überlege dir, welche Aufgaben das Gerät erledigen soll, ob nur Mixen oder auch Schneiden, Kneten und Raspeln, und suche entsprechend passende Modelle.
  • Bedienkomfort: Einfache Handhabung und verständliche Bedienelemente sind wichtig, damit du schnell und ohne Umstände leckere Gerichte zubereiten kannst.
  • Reinigungsaufwand: Geräte mit wenigen Teilen und spülmaschinenfesten Behältern erleichtern dir die Reinigung erheblich.
  • Zubehörumfang: Bei Food Processors sind verschiedene Aufsätze sinnvoll, bei Standmixern lohnt sich ein Modell mit Pulsfunktion oder verschiedenen Geschwindigkeitsstufen.
  • Platzbedarf: Prüfe, wie viel Platz du in deiner Küche hast, denn manche Geräte sind größer und schwerer, was die Nutzung und Lagerung beeinflusst.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein höherer Preis kann sich durch bessere Qualität und zusätzliche Funktionen lohnen, aber nicht jede teure Option ist automatisch die beste für dich.

Pflege und Wartung von Standmixer und Food Processor – so hält dein Gerät länger

Regelmäßige Reinigung sofort nach Gebrauch

Spüle alle abnehmbaren Teile wie Behälter, Messer und Aufsätze möglichst zeitnah nach der Nutzung mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. So verhinderst du, dass sich Essensreste festsetzen oder eintrocknen, was die Reinigung später deutlich erschwert. Ein sauberer Zustand schützt auch vor unangenehmen Gerüchen und Bakterienbildung.

Sorgfältiger Umgang mit den Messern

Messereinsätze sind empfindlich und sollten mit Vorsicht behandelt werden. Vermeide harte Schläge oder das Schneiden von sehr harten Gegenständen, die die Klingen beschädigen könnten. Vorher war das Messer oft stumpf und die Leistung schlecht. Nach sorgfältigem Umgang bleibst du länger scharf und das Gerät arbeitet effektiv.

Motorgehäuse nur feucht abwischen

Beim Reinigen des Motors darfst du keine Flüssigkeiten hineinfließen lassen, da dies ernsthafte Schäden verursachen kann. Wische das Motorgehäuse mit einem feuchten, leicht angefeuchteten Tuch ab, um Staub und Speisereste zu entfernen. So schützt du die elektronische Technik und sorgst für sichere Funktion.

Nicht überlasten und Pausen einlegen

Vermeide es, das Gerät zu überladen oder zu lange ununterbrochen laufen zu lassen, da dies den Motor überhitzen kann. Vorher gibt es oft Geräusche und schlechte Verarbeitungsergebnisse. Nach angemessenen Pausen sinkt das Risiko von Überhitzung deutlich, und die Lebensdauer verlängert sich.

Auf Standfestigkeit und korrekten Zusammenbau achten

Ein sicherer Aufbau mit richtig eingesetzten Teilen ist wichtig, damit das Gerät stabil steht und sicher arbeitet. Vorher kann es zu Wackeln oder unsicheren Bewegungen kommen, die das Ergebnis beeinträchtigen. Nach korrekt zusammengesetztem Einsatz bist du vor Unfällen geschützt und kannst zuverlässig arbeiten.